Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die Ende des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still entwickelt wurde.

Über Osteopathie:

Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die Ende des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still entwickelt wurde. Still war der Überzeugung, dass der menschliche Körper über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt und dass die Gesundheit durch das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt gefördert wird. Er stellte fest, dass viele Krankheiten durch Störungen im Bewegungsapparat und im Bindegewebe verursacht werden können.

Die Osteopathie basiert auf der Annahme, dass die Struktur und die Funktion des Körpers eng miteinander verbunden sind. Osteopathen verwenden manuelle Techniken, um Spannungen und Positionierungen im Körper zu lösen, die die Durchblutung und die Nervenfunktion beeinträchtigen können. Diese Techniken umfassen unter anderem Dehnungen, Druck und Mobilisation der Gelenke und Gewebe.

Ein zentraler Aspekt der Osteopathie ist die individuelle Betrachtung jedes Patienten. Osteopathen nehmen sich Zeit für eine ausführliche Anamnese und Untersuchung, um die spezifischen Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten zu verstehen. Die Behandlung zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Insgesamt bietet die Osteopathie einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung und zur Behandlung von Beschwerden, der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Aspekte des Wohlbefindens berücksichtigt.

Über die Abrechnung:

Abgerechnet wird Osteopathie nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) und dem Patienten privat in Rechnung gestellt, so dass Sie für jeden Termin eine private Rechnung bekommen, egal wie Sie versichert sind.

Je nach Ihrem Vertrag mit privaten Krankenkassen findet eine Erstattung zu unterschiedlichen Sätzen statt.

Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Osteopathie anteilig, ebenfalls abhängig von ihrer gewählten Krankenkasse. Allerdings benötigen Sie hier oft ein Privatrezept von Ihrem Arzt und einen Nachweis über die Ausbildung des Osteopathen (Bekommen Sie von uns mit der Rechnung)

Über Herrn Griesbach:

Er ist seit 12 Jahren als Physiotherapeut tätig und hat über die Manuelle Therapie seinen Weg zur Osteopathie gefunden.

Darauf folgte eine 5-Jährige Ausbildung am College für Osteopathie in Frankfurt (1350 Unterrichtsstunden nach den Kriterien des VOD), mit weiteren Kursen in der Medizinischen Hochschule Hannover, sowie der Charité in Berlin.

Er bietet seit 2024  als Heilpraktiker seine Leistungen der Osteopathie im Physiotherapiecentrum Mainz an.

Lassen Sie es uns in die Hand nehmen!

Rezeption(at)physiotherapiecentrum.de

06131-35800